Natürlich bedeutet Feuerwehr Stress!
Der Einsatzleben-Podcast - A podcast by Hermann Zengeler - Wednesdays

Categories:
Stress ist ein Begriff Wenn wir erklären müssen, was Brand Punkt so macht, kommen natürlich einige Schlüsselwörter vor, nämlich: Motivation, Konfliktfähigkeit, Stress und Resilienz. Die Begriffe Motivation, Konflikt und Stress werden als Themen sehr schnell erkannt und von den meisten auch als existent retourniert. Resilienz - was ist das eigentlich? Bei dem Begriff Resilienz aber, kann man die Fragezeichen im Kopf förmlich spüren. Nach dem ersten Ansatz der Erklärung kommt oft die schnelle Eigenwahrnehmung der Kameraden:innen: “Ach ja, PSNV, Belastungen im Einsatz und so”. Das stimmt natürlich von der Begrifflichkeit her, beschreibt aber nicht im Ansatz, welch wichtige Attribute die Resilienz im Leben eines Menschen einnimmt. Im Prinzip kann man sagen, dass das ganze Leben mit intakter Resilienz lebenswerter wird. Als Resilienz bezeichnet man die ressourcenabhängige und individuell unterschiedliche Fähigkeit, krisenhafte Lebensumstände ohne gesundheitliche Einbußen physischer oder psychischer Art zu bewältigen. Was das heißt und wie man das besser erklären kann, darum geht es im heutigen Podcast. Denn eines ist auch klar: Resilienz ist kein Muskel, trainieren kann man sie trotzdem.