"Ab 26 Grad kann es belastend werden. Ab 32 Grad sprechen wir von Hitze." | Anette Christ, Gesundheitswissenschaftlerin
hr2 Doppelkopf - A podcast by hr2

Categories:
Der Sommer 2024 war der weltweit heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen. Das teilte der Copernicus-Klimawandeldienst der Europäischen Union mit. Die Bilder sprechen auch eine deutliche Sprache: Menschen erleben lange Hitze- und Trockenperioden, Starkregen und Stürme zerstören ihre Häuser. Auch in Deutschland passiert das mehr und mehr. (Wdh. vom 01.08.2024)