Der Karpfen – ein Fisch mit ambivalentem Image

Ö1 Kulinarium - A podcast by ORF Ö1 - Fridays

Categories:

Der Weihnachtsfisch. Gefüllt, paniert oder blau. In Süd-, Ost- und Mitteleuropa etablierte sich der Karpfen als Weihnachtsmahl, weil er bereits im Mittelalter in Teichen gezüchtet und so selbst im Winter verfügbar war. Er kommt in einem Sud gegart als "Karpfen blau" auf den Tisch, knusprig gebraten oder paniert. Gefüllt hat er in der jüdischen Küche Tradition. (Johanna Steiner) Die Kostnotizen widmen sich dem Kochbuch „Das Wirtshaus“ von Andreas Döllerer. (Alexander Bachl)