Wie Musik-Superstars vom Mere-Exposure-Effekt profitieren

Psychologie-lernen.de - A podcast by Dipl. Psych. Eskil Burck - Saturdays

Categories:

Jeder kennt das Phänomen. Manche Songs finden wir beim ersten Hören relativ langweilig. Wenn wir sie jedoch mehrfach im Radio gehört haben, werden sie uns immer sympathischer. Die Forschung zum Mere-Exposure-Effekt kann das Phänomen erklären. Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ www.psychologie-lernen.de

Visit the podcast's native language site