702 Episodes

  1. Andrew O'Hagan: "Caledonian Road. Roman"

    Published: 9/9/2024
  2. Raphaela Edelbauer im Gespräch über "Routinen des Vergessens"

    Published: 9/9/2024
  3. Katja Lange-Müller: "Unser Ole"

    Published: 9/1/2024
  4. Büchermarkt 30.08.2024: A. Schimmelbusch, 100 Jahre Büchergilde, Patricia Hempel

    Published: 8/30/2024
  5. Patricia Hempel: "Verlassene Nester"

    Published: 8/30/2024
  6. 100 Jahre Büchergilde Gutenberg - Geschäftsführer Akexander Elspas im Gespräch

    Published: 8/30/2024
  7. Alexander Schimmelbusch: "Karma"

    Published: 8/30/2024
  8. Büchermarkt 29.08.2024: D. Rigg/ C. Klischat, Marion Messina, Jacques Lusseyran

    Published: 8/29/2024
  9. Übersetzer Tobias Scheffel über Jacques Lusseyran

    Published: 8/29/2024
  10. Marion Messina: "Die Entblößten"

    Published: 8/29/2024
  11. Donata Rigg, Claudia Klischat: "Zeitlang"

    Published: 8/29/2024
  12. Clemens J. Setz: "Das All im eignen Fell" + Saskia Warzecha: "Farbleib"

    Published: 8/28/2024
  13. Büchermarkt 27.08.2024: Joseph Conrad, Shortlist Wilhelm Raabe-Literaturpreis

    Published: 8/27/2024
  14. Wiebke Porombka zur Shortlist Wilhelm Raabe-Literaturpreis

    Published: 8/27/2024
  15. Joseph Conrad: "Nostromo"

    Published: 8/27/2024
  16. Büchermarkt 26.08.2024: 60 Jahre Wagenbach - Susanne Schüssler im Gespräch

    Published: 8/26/2024
  17. Eckhart Nickel: "Punk"

    Published: 8/25/2024
  18. Büchermarkt 23.08.2024: Zara Zerbe, Colson Whitehead, Michaela Krützen

    Published: 8/23/2024
  19. Michaela Krützen zu "Zeitverschwendung. Gammeln, Warten, Driften in Film und Literatur"

    Published: 8/23/2024
  20. Colson Whitehead: "Die Intuitionistin"

    Published: 8/23/2024

31 / 36

Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".

Visit the podcast's native language site