Die Netzcheckerin
A podcast by WELT
7 Episodes
-
Wenn feministische Finanzberatung zwei Gehälter kostet
Published: 9/19/2022 -
"Naturally Pam": Pamela Reifs zweifelhafte Eigenwerbung
Published: 9/12/2022 -
„AlleAktien“: Große Versprechen, nichts dahinter?
Published: 9/5/2022 -
Warum Schulden bei Klarna alles andere als witzig sind
Published: 8/29/2022 -
Währungskurswetten: Was hinter dem Forex-Hype steckt
Published: 8/22/2022 -
DrSmile: Der Preis des schönen Lächelns
Published: 8/15/2022 -
Neu: Die Netzcheckerin – Geklickt, geliked, getäuscht?
Published: 8/3/2022
1 / 1
Egal, ob lukrative Geldanlagen, Zahnschienen, oder Coaching-Angebote: Wer in den sozialen Medien unterwegs ist, der wird mit Produktempfehlungen überhäuft. Sie locken mit schnellem Geld. Versprechen mehr Lebensfreude. Was steckt dahinter? In sechs Folgen nehmen Reporterin Judith Henke und Social-Media-Redakteur Friedrich Steffes-Lay vermeintlich erfolgreiche Online-Angebote ins Visier. Wie seriöse sind die Produkte? Und wer sind die Menschen hinter den reichweitenstärksten Kampagnen? Das erfahren Sie ab dem 15. August, immer montags ab 9 Uhr. "Die Netzcheckerin" ist ein Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].