eHealth-Podcast

A podcast by Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil

Categories:

180 Episodes

  1. Folge #155 – Digitalstrategie für die Pflege

    Published: 8/25/2023
  2. Folge #154 – Unispital Basel und neue KIS- und Krankenhaus-IT-Architektur

    Published: 8/4/2023
  3. Folge #153 – Referentenentwürfe

    Published: 7/21/2023
  4. Folge #152 – ELGA aus Österreich II

    Published: 6/30/2023
  5. Folge #151 – ELGA aus Österreich

    Published: 6/16/2023
  6. Folge #150 – MIO42

    Published: 6/1/2023
  7. Folge #149 – Krankenhaus-Systemlandschaft

    Published: 5/4/2023
  8. Folge #148 – Medizininformatikinitiative (MII)

    Published: 4/6/2023
  9. Folge #147 – Digitalgesetz und Gesundheitsdatennutzungsgesetz

    Published: 3/16/2023
  10. Folge #146 – Master Patient Index (MPI)

    Published: 3/13/2023
  11. Folge #145 – Update zur Telematikinfrastruktur

    Published: 2/6/2023
  12. Folge #144 – DEMIS

    Published: 1/10/2023
  13. Folge #143 – TIM, der TI-Messenger

    Published: 12/16/2022
  14. Folge #142 – Das eRezept

    Published: 12/2/2022
  15. Folge #141 – KHZG-Special: Fragen an das BAS

    Published: 11/11/2022
  16. Folge #140 – Akzeptanz von DiGA

    Published: 11/2/2022
  17. Folge #139 – Identität

    Published: 9/20/2022
  18. Folge #138 – European Health Data Space (EHDS)

    Published: 8/29/2022
  19. Folge #137 – EVB-IT Systemvertrag

    Published: 8/8/2022
  20. Folge #136 – Clinical Data Repository (CDR)

    Published: 7/6/2022

2 / 9

E-Health in Deutschland hatte bisher noch keinen eigenen Podcast. Das fanden wir extrem schade. Zum einen, weil wir das Thema E-Health für extrem spannend und zukunftsweisend halten – immerhin unterrichten wir ja auch in diesem Bereich – und zum anderen, weil wir selbst leidenschaftliche Podcast-Hörer sind. Die Möglichkeit, Informationen aufzunehmen bei Tätigkeiten wie Autofahren, Spazieren gehen, in der U-Bahn stehen, Joggen oder einfach nur faul auf der Couch liegen finden wir extrem praktisch und nutzen diese Möglichkeit auch selbst exzessiv. In den einzelnen Podcasts wollen wir am Anfang über News aus der Branche berichten – natürlich nicht objektiv sondern gespickt mit eigenen Meinungen und Interpretationen. In jedem Podcast wollen wir uns dann ein Thema herauspicken, welches wir näher beleuchten. Das können Themen sein wie Closed Loop Medication, Telemedizin, Ambient assisted Living oder Patientenrechtegesetz. Wir richten uns mit dem Podcast an alle, die es interessiert. Aber Wayne interessiert’s? Wir denken, das könnten Menschen sein, die bei IT-Firmen im Gesundheitsbereich arbeiten. Aber auch Mitarbeiter der IT-Abteilungen von Krankenhäusern oder Mitarbeiter von Krankenkassen, KVen. Natürlich richtet sich der Podcast auch an interessierte und technikaffine Ärzte. Vielleicht schaltet sich auch mal der ein oder andere Mitarbeiter der gematik dazu. Und last und ganz sicher not least hoffen wir natürlich, dass sich unsere Studierenden und vielleicht auch die anderer Hochschulen den Podcast anhören und spannende Anregungen für ihr Studium bekommen. Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt, was wir als Rückmeldung erhalten, welche Personengruppe sich sonst noch angesprochen fühlt von den Inhalten des Podcasts.

Visit the podcast's native language site