Fazit
A podcast by Deutschlandfunk Kultur

Categories:
1120 Episodes
-
Medienbericht - Umgang Bayerischer Museen mit NS-Raubkunst wirft Fragen auf
Published: 2/20/2025 -
Kunst in den Ruinen von Kobane - Portrait des Bildhauers Neshat Amy
Published: 2/19/2025 -
Filme der Woche: "BIRD" und "Die Wärterin"
Published: 2/19/2025 -
Hanau - das Echo des Attentats auf der Bühne und in der Literatur
Published: 2/19/2025 -
Berlinale-Kritk: "Yunan" und "Dreams (Love Sex)"
Published: 2/19/2025 -
Kriegsverbrechen - Absolute Gerechtigkeit gab es noch nie
Published: 2/19/2025 -
Neue Serien "White Lotus" und "Families like Ours"
Published: 2/18/2025 -
"Der Junge" erscheint: Besuch beim Schriftsteller Fernando Aramburu
Published: 2/18/2025 -
Kulturkampf: Wie Donald Trump das Kennedy Center umkrempeln will
Published: 2/18/2025 -
Berlinale-Wettbewerb: Richard Linklaters "Blue Moon" und "Mother's Baby"
Published: 2/18/2025 -
Wegen israelfeindlicher Äußerungen auf der Berlinale: Reaktionen und Einordnung
Published: 2/18/2025 -
Berlinale - Empörung wegen israelfeindlicher Äußerungen
Published: 2/18/2025 -
Qualitätsjournalismus: 100 Jahre The New Yorker
Published: 2/17/2025 -
Kulturstaatsministerin - Was hat Claudia Roth in ihrer Amtszeit geschafft?
Published: 2/17/2025 -
Berlinale: Indigenes Erbe Kultur im "Forum Expanded"
Published: 2/17/2025 -
Berlinale-Kritik: Deutscher Beitrag "Was Mareille weiß" und "If I had Legs"
Published: 2/17/2025 -
Sichtbarkeit für Künstlerinnen - die Fotografien von Angelika Platen
Published: 2/16/2025 -
Was ist da los? "Angriff auf Anne" an der Berliner Schaubühne
Published: 2/16/2025 -
Berlinale: Der heutige Wettbewerb mit Marion Cotillard
Published: 2/16/2025 -
Berlinale: "Mit der Faust in die Welt schlagen"- mehr als ein Ostfilm auf der Berlinale
Published: 2/16/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.