Fazit
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1120 Episodes
-
Harald Schmidt im "Weißen Rössl" in Wien
Published: 12/7/2024 -
"Es ist vollbracht": Eindrücke von der Wiedereröffnungsfeier Notre Dames
Published: 12/7/2024 -
Polens erstes Queer-Museum eröffnet in Warschau
Published: 12/6/2024 -
Falk Richter inszeniert den neuen Jelinek-Text »Endsieg« in Hamburg
Published: 12/6/2024 -
"Save Land". Eine immersive Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn
Published: 12/6/2024 -
Zurück in Wien: Stefanie Reinsperger spielt "Liliom" am Burgtheater
Published: 12/6/2024 -
Alhierd Bacharevic erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
Published: 12/6/2024 -
Illusionen in der Kunst. Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Published: 12/5/2024 -
Illusionen in der Kunst. Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Published: 12/5/2024 -
Legendäre Kafka-Oper: Stefan Herheim inszeniert Kafka-Oper "Der Prozess" in Wien
Published: 12/5/2024 -
Techno meets Ballett in Berlin: "A Techno Ballet Odyssey" im Kraftwerk Berlin
Published: 12/5/2024 -
Berliner Kultur - Grütters rügt Umgang des Senats mit der Berliner Kulturszene
Published: 12/5/2024 -
Malerin und Opernsängerin. Die Künstlerin Semiha Berksoy im Hamburger Bahnhof
Published: 12/4/2024 -
Malerin und Opernsängerin. Die Künstlerin Semiha Berksoy im Hamburger Bahnhof
Published: 12/4/2024 -
(O Ton Sebastian Stan in "A Different Man")
Published: 12/4/2024 -
Bilanz des Erinnerungs- und Bildungsprojekts Kunst, Raub und Rückgabe
Published: 12/4/2024 -
100 Jahre in Dessau - Bauhaus blickt zum Jubiläum auch auf die Schattenseiten
Published: 12/4/2024 -
"Insel der Perversen" - Rosa von Praunheim am DT Berlin
Published: 12/4/2024 -
Planet Africa. Eine Wanderausstellung zwischen Europa und Afrika
Published: 12/3/2024 -
Sprayer von Zürich. Steidl Verlag zeigt zum 85. von Harald Naegeli Archivfunde
Published: 12/3/2024
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.