Fazit
A podcast by Deutschlandfunk Kultur

Categories:
1093 Episodes
-
Spannender als ein Krimi: Ausstellung mit und über MI5
Published: 4/8/2025 -
Salone del Mobile in Mailand - Wo steht deutsches Design heute?
Published: 4/8/2025 -
"Fünf Freunde: Cage, Cunningham, Johns, Rauschenberg, Twombly" in München
Published: 4/8/2025 -
NSU-Terror - Ombudsfrau warnt vor Scheitern des Dokumentationszentrums
Published: 4/8/2025 -
Reporter ohne Grenzen: Zahl der Angriffe auf Journalisten verdoppelt
Published: 4/8/2025 -
Auf Zement gebaut? - Proteste gegen Hauptsponsor des Heidelberger Frühlings
Published: 4/7/2025 -
Lebensfreude: Frühes Wandbild von Gerhard Richter ist in Dresden wieder zu sehen
Published: 4/7/2025 -
Purple Path. Kulturhauptstadt Chemnitz startet Skulpturenweg durch die Region
Published: 4/7/2025 -
Bausünde und Mafia Ikone: Die Vele in Neapel werden abgerissen
Published: 4/7/2025 -
Kultur - Der blinde Fleck der Politik? Eine Diskussionsrunde in Berlin
Published: 4/7/2025 -
Kulturerbe aus Aleppo - in einer Seifenmanufaktur in der zerstörten Altstadt
Published: 4/6/2025 -
Familiengeschichten Ost/West: Das FIND-Festival in Berlin hat begonnen
Published: 4/6/2025 -
Brechts "Dreigroschenoper": So inszeniert Simon Solberg sie in Bonn
Published: 4/6/2025 -
Chemnitz goes Expressionismus: Neues Museum im Schmidt-Rottluff-Haus
Published: 4/6/2025 -
80. Jahrestag der Befreiung - Getrübtes Gedenken in Buchenwald
Published: 4/6/2025 -
Vor dem Istanbul Film Festival: die türkische Filmszene und die Proteste
Published: 4/5/2025 -
Gegen US-Monopolkapitalismus: Demokratische Social Media als Protestinstrument?
Published: 4/5/2025 -
Echokammer der Politik? Internationales Festival freier Theaterhäuser in Hamburg
Published: 4/5/2025 -
Polnische Kultur: Tagung zur Wirkung der nationalistischen PiS-Politik
Published: 4/5/2025 -
Soloperformance von Yousef Sweid: "Between the River an the Sea" in Berlin
Published: 4/5/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.