Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
A podcast by Projekte leicht gemacht - Tuesdays

194 Episodes
-
PLG 135: One-Minute-To-do-List: Zeitmanagement und Priorisieren in drei Spalten
Published: 9/13/2022 -
PLG 134: Manage your Boss: Erfolgreich mit Chefs umgehen
Published: 8/30/2022 -
PLG 133: 8 Tipps zur Mitarbeiterführung für sofort sichtbare Erfolge
Published: 6/28/2022 -
PLG 132: Moderne Mitarbeiterführung mit Positive Leadership
Published: 6/14/2022 -
PLG 131: 7 essenzielle Projektdokumente, die jedes Projekt benötigt
Published: 5/31/2022 -
PLG 130: Projektkosten ermitteln in 10 Schritten – so gehts!
Published: 5/17/2022 -
PLG 129: 5 einfache und effektive Stressmanagement-Techniken in Krisenzeiten
Published: 5/3/2022 -
PLG 128: 10 bewährte Lösungen für hochproduktive virtuelle Teams
Published: 4/19/2022 -
PLG 127: Virtuelle Teams: Die 10 größten Herausforderungen in Projekten
Published: 4/5/2022 -
PLG 126: Das SCARF-Modell einfach erklärt
Published: 3/22/2022 -
PLG 125: So gelingt die perfekte Urlaubsübergabe im Projekt
Published: 3/8/2022 -
PLG 124: Die besten Varianten eines Personal-Kanban-Boards
Published: 2/22/2022 -
PLG 123: Mit Personal Kanban zu mehr Struktur und Produktivität
Published: 2/8/2022 -
PLG 122: 7 Gründe, warum To-do-Listen schlecht funktionieren
Published: 1/25/2022 -
PLG 121: Die 6 besten Tipps für konstruktive Kommunikation in Konflikten
Published: 1/11/2022 -
PLG 120: Klassisches und agiles Projektmanagement - Die Unterschiede (Teil 4)
Published: 12/14/2021 -
PLG 119: Klassisches und agiles Projektmanagement - Die Unterschiede (Teil 3)
Published: 12/7/2021 -
PLG 118: Klassisches und agiles Projektmanagement - Die Unterschiede (Teil 2)
Published: 11/30/2021 -
PLG 117: Klassisches und agiles Projektmanagement - Die Unterschiede (Teil 1)
Published: 11/23/2021 -
PLG 116: Die Stacey-Matrix: Welcher PM-Ansatz ist der richtige?
Published: 11/16/2021
Pragmatisches Projektmanagement für Macher: In kurzen und knackigen Folgen dreht sich alles um Praxis-Tipps und Projektmanagement-Methoden und den täglichen Projektwahnsinn.