SWR Kultur lesenswert - Literatur
A podcast by SWR - Fridays

2263 Episodes
-
SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit neuem Buch von Vladimir Sorokin
Published: 2/11/2024 -
Dürfen Knastis lieben? Die Liebe im Kriminalroman
Published: 2/11/2024 -
Maggie Millner – Paare
Published: 2/11/2024 -
C Pam Zhang – Wo Milch und Honig fließen
Published: 2/11/2024 -
Ludwig Tieck – Des Lebens Überfluss
Published: 2/11/2024 -
Eva Illouz – Warum Liebe weh tut
Published: 2/11/2024 -
Vladimir Sorokin – Doktor Garin | Buchkritik
Published: 2/11/2024 -
"Die Welt schmeckt jetzt anders" – Ein Gespräch mit dem Dichter Michael Krüger zum 80. Geburtstag
Published: 2/9/2024 -
Marshall Sahlins – Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
Published: 2/8/2024 -
Eva Menasse – Alles und nichts sagen. Vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne
Published: 2/7/2024 -
Jarosław Kuisz und Karolina Wigura – Posttraumatische Souveränität. Ein Essay
Published: 2/6/2024 -
Otfried Höffe – Die hohe Kunst des Verzichts. Kleine Philosophie der Selbstbeschränkung
Published: 2/5/2024 -
SWR Bestenliste Februar 2024
Published: 2/4/2024 -
Cal Flyn – Verlassene Orte. Enden und Anfänge in einer menschenleeren Welt
Published: 2/1/2024 -
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida
Published: 1/31/2024 -
Bartholomäus Grill – Bauernsterben. Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört
Published: 1/30/2024 -
Benjamín Labatut – Maniac
Published: 1/29/2024 -
Stephan Wackwitz – Geheimnis der Rückkehr
Published: 1/28/2024 -
Michael Köhlmeier – Das Philosophenschiff
Published: 1/28/2024 -
Shortlist 2024 des „Wortmeldungen"-Literaturpreises für Kritische Kurztexte
Published: 1/28/2024
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.