SWR Kultur lesenswert - Literatur

A podcast by SWR - Fridays

Fridays

2263 Episodes

  1. Nikolai Epplée – Die unbequeme Vergangenheit. Vom Umgang mit Staatsverbrechen in Russland und anderswo

    Published: 8/29/2023
  2. Greta Lauer – Gedeih und Verderb | Buchkritik

    Published: 8/28/2023
  3. SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit neuem Buch von Monika Helfer

    Published: 8/27/2023
  4. Björn Hayer – Sinn und Unheil. Zur Ästhetik des Schmerzes | Buchkritik

    Published: 8/27/2023
  5. Monika Helfer – Die Jungfrau | Buchkritik

    Published: 8/27/2023
  6. Mia Moreno – New Adult-Trilogie Beautiful Secrets

    Published: 8/27/2023
  7. Ferdinand von Schirach – Regen. Eine Liebeserklärung | Buchkritik

    Published: 8/27/2023
  8. Colson Whitehead – Die Regeln des Spiels | Buchkritik

    Published: 8/27/2023
  9. Michael Endes Roman „Momo" wird 50

    Published: 8/27/2023
  10. Xi Xi – Meine Stadt

    Published: 8/24/2023
  11. Angelos Chaniotis – Emotionen und Fiktionen. Gefühle in Politik, Gesellschaft und Religion der griechischen Antike

    Published: 8/23/2023
  12. Pankaj Mishra – Goldschakal | Buchkritik

    Published: 8/22/2023
  13. Nela Rywiková – Kinder der Wut

    Published: 8/21/2023
  14. Steffen Kopetzky – Damenopfer

    Published: 8/20/2023
  15. Martin Hecht – Gruppe und Graus. Rudelbildung im 21. Jahrhundert

    Published: 8/17/2023
  16. Melba Escobar – Die Mutter

    Published: 8/16/2023
  17. Hans Ulrich Gumbrecht – Das Ende von allem? Neun Betrachtungen und ein Essay

    Published: 8/15/2023
  18. Tarjei Vesaas – Der Keim

    Published: 8/14/2023
  19. Emmanuel Carrère – V13. Die Terroranschläge in Paris

    Published: 8/13/2023
  20. Mit New Adult-Büchern junge Leser anlocken. Mainzer Buchhandlung richtet Safe Space ein

    Published: 8/13/2023

22 / 114

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Visit the podcast's native language site