the end – der podcast auf leben und tod
A podcast by Eric Wrede
37 Episodes
-
# 36 Sven Regener - Musik an sich ist eine melancholische Kunst
Published: 9/9/2021 -
# 35 Hajo Schumacher - "Restlaufzeit"
Published: 8/12/2021 -
# 34 Kim Fisher - "Die größte Angst vor dem Tod habe ich, wenn ich besonders glücklich bin."
Published: 7/15/2021 -
# 33 Alexander Osang "Schreiben ist meine Art und Weise die Welt zu begreifen"
Published: 5/12/2021 -
# 32 Jasmin El-Manhy „Ich glaube an das Gedächtnis Gottes, keine Seele geht verloren“
Published: 4/15/2021 -
# 31 Jo Schück „Durch das Reden übers Sterben kann das Leben auch schöner werden.“
Published: 3/11/2021 -
# 30 Marion Brasch - "Ab jetzt ist Ruhe"
Published: 2/11/2021 -
# 29 Jan Müller - „Ich bin nicht einverstanden mit dem Tod“
Published: 1/14/2021 -
# 28 Peter Lohmeyer - Wer oder was ist der Tod?
Published: 12/10/2020 -
# 27 Wanja Mues - Der Tod kommt, wann er kommt
Published: 11/12/2020 -
# 26 Jeanette Biedermann - Was bleibt, sind die Geschichten
Published: 10/15/2020 -
# 25 Anke Engelke - Der Tod hat nicht das letzte Wort
Published: 9/10/2020 -
# 24 ANTILOPEN GANG - WENN EIN BANDMITGLIED STIRBT
Published: 8/18/2020 -
# 24 ANTILOPEN GANG - WENN EIN BANDMITGLIED STIRBT
Published: 8/14/2020 -
# 23 ENNO BUNGER - WAS BERÜHRT, DAS BLEIBT
Published: 7/16/2020 -
# 22 DIANA DOKO - DAS WICHTIGSTE IST ZUHÖREN
Published: 7/2/2020 -
# 21 PROF. DR. JENS DREIER - NAHTODERFAHRUNGEN
Published: 6/17/2020 -
# 20 JOYCE ILG - LOSLASSEN
Published: 5/22/2020 -
# 19 SARAH KUTTNER - DER TOD VERÄNDERT DAS LEBEN
Published: 3/4/2020 -
# 18 CASPER - LANG LEBE DER TOD
Published: 2/7/2020
Wieso wird eigentlich so selten über den Tod gesprochen? Weil es immer sofort bedeutungsschwer wird? Wir ändern das einfach. In enstpannten Gesprächen entdeckt der Berliner Bestatter Eric Wrede mit jeweils einem Gast die Fragen und manchmal auch passenden Antworten rund um das Thema Sterben und Tod.