432 Episodes

  1. Edward Berger an den Pokertischen Macaus in "Ballad of a Small Player"

    Published: 10/11/2025
  2. Ein Kämpfer fürs Kino: "Mr. Scorseses", Porträt einer Ikone

    Published: 10/11/2025
  3. Die Krise der Filmwirtschaft trifft Schauspieler*innen in Deutschland hart

    Published: 10/11/2025
  4. Machtmissbrauch beim Film Festival Cologne: Gibt es eine Aufarbeitung?

    Published: 10/11/2025
  5. Einer der gefragtesten Schauspieler der Gegenwart: Der Brite Josh O'Connor

    Published: 10/11/2025
  6. Vom Ende einer bürgerlichen Existenz: "The Mastermind"

    Published: 10/11/2025
  7. Moral im Stresstest: Radu Jude über Kontinental ’25

    Published: 10/4/2025
  8. Atomarer Countdown in Kathryn Bigelows "A House of Dynamite"

    Published: 10/4/2025
  9. Mut ohne Angst: Produktionsfirma liselottefilms für den No Fear Award nominiert

    Published: 10/4/2025
  10. Unruhe um Weimers Filmpolitik: Streitpunkt Talentfilm

    Published: 10/4/2025
  11. Zwischen Bruch und Beharrlichkeit: Gerd Kroskes DDR-Porträt Stolz und Eigensinn

    Published: 10/4/2025
  12. Die DDR im Gedächtnis. Der Dokumentarfilm "Mein Land will nicht verschwinden"

    Published: 10/4/2025
  13. Festival San Sebastian: Baskisches Kino als Spiegel der politischen Entspannung

    Published: 9/27/2025
  14. Faszination Dwayne Johnson: "The Smashing Machine"

    Published: 9/27/2025
  15. Die Macht einer vergangenen Liebe: der Cannes-Eröffnungsfilm "Nur für einen Tag"

    Published: 9/27/2025
  16. Palästinensisches Kino und die Frage einer nationalen Identität Palästinas

    Published: 9/27/2025
  17. Sie stand für ein neues Frauenbild: Zum Tod von Claudia Cardinale

    Published: 9/27/2025
  18. Die Aufarbeitung rechtsextremer Gewalt im deutschen Kino

    Published: 9/27/2025
  19. "Die Möllner Briefe" - Stadt gab tröstliche Post nicht an Hinterbliebene weiter

    Published: 9/27/2025
  20. Vollbild. Die ganze Sendung.

    Published: 9/27/2025

1 / 22

Egal ob Blockbuster, Arthouse oder Streaming. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.

Visit the podcast's native language site