1393 Episodes

  1. Fritz Eckenga: Schlechte Laune

    Published: 8/19/2020
  2. Florian Schroeder: Kanzler Cancel Culture

    Published: 8/18/2020
  3. Wilfried Schmickler: "Homecooking"

    Published: 8/17/2020
  4. Becker/Jünemann: Es geht auch ohne

    Published: 8/14/2020
  5. Dieter Nuhr: Wut und Entspannung

    Published: 8/13/2020
  6. Fritz Eckenga: Crunchy Peanutbutter-Trump

    Published: 8/12/2020
  7. Ist das Kultur und kann das weg?

    Published: 8/11/2020
  8. Wilfried Schmickler: Dauerwelle

    Published: 8/10/2020
  9. Becker/Jünemann: Der heiße Scheiß

    Published: 8/7/2020
  10. Sarah Bosetti: Post für Kevin Kühnert

    Published: 8/6/2020
  11. Jana Fischer: Andere Menschen

    Published: 8/5/2020
  12. Barbara Ruscher: Corona bleibt

    Published: 8/4/2020
  13. Carolin Courts: Sommerspiele

    Published: 8/3/2020
  14. Becker/Jünemann: Kirchen in Nachbars Garten

    Published: 7/31/2020
  15. Sarah Bosetti: Post für Karl Lauterbach

    Published: 7/30/2020
  16. Jana Fischer: Vernunftlegastheniker

    Published: 7/29/2020
  17. Barbara Ruscher: Männerquote

    Published: 7/28/2020
  18. Carolin Courts: Weg damit

    Published: 7/27/2020
  19. Becker/Jünemann: Sa-So-Sonderregelung

    Published: 7/24/2020
  20. Sarah Bosetti: Donald Trump begegnet der Realität

    Published: 7/23/2020

64 / 70

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Visit the podcast's native language site